Wieviel Schichten Alufolie

  • Also hab schon so viele unterschiedliche meinung gehört wieviel schichten Alufolie man nehmen soll.
    Bis jetzt hab ich immer eine genommen,weil bei erfahrung mit 2 oder mehr schichten war meisten wenig qualm und kohlegeschmack.
    Jetzt hab ich mal Serbetlitabak, was meint ihr mit wieviel schichten ich den mit Naturkohle rauchen soll oder mit meinen 3Kings???

  • oprobiers aus meine güte... welchen kop hast du dann könn wa dir hlefen, aber sonst probiers aus... dann bekommst du das beste setup auch nach 3,4 versuchen und dann haste auch mehr ahnung, als wenn du nur das machst, was wir dir hier sagen aber mit naturkohle würde ich auf jeden fall teeelichtmethode anwenden...

  • Also die Anzahl der Schichten, würde ich sagen hängt vom Tabak ab, welchen du benutzt.
    Generell lässt sich sagen, dass Edeltabak empfindlicher ist, und deswegen mehr Schichten braucht.
    Ich rauche meinen Serbetli immer in meine MYA Royal mit nem chinesischne Riesenkopf und drei Lagen Alu, sowie 3/4 Cococha.
    Dabei kann ich mich weder über Rauch noch GEschmack beschweren.

    Sehr gute Erfahrungen mit:
    Neue Tausch-Kauf etc. Erfahrungen folgen in Kürze...
    I will never stop smoking but I will stop to smoke

  • das hängt doch alles vom kopf, tabak und der kohle ab.


    man probiers aus. fang mit 3-4 lagen an, und 2/4 oder 3/4 naturkohle, und wenn zu wenig rauch kommt, weniger lagen, und wenn der tabak zu heiß wird sprich angebrannt schmeckt dann musste halt nächstes mal mehr nehmen.


    so schwe ris das doch nicht.



    mfg

    Wer nicht fähig ist aus seinen Fehlern zu lernen, ist dazu verdammt sie zu wiederholen.

  • genau wie bei der setup-frage gibt es keine richtige antwort.


    die einen schwören auf zwei lagen alu, andere auf fünf.


    kommt einfach drauf an womit du am besten zurecht kommst, welchen tabak du beutzt, welche kohle,.....


    probier einfach aus womit e am besten klappt, denn, jeder macht den kopf anders, shisha-rauchen ist nunmal nichts wo es eine norm, oder ein perfektes setup gibt, man muss rumexperimentieren.


    greez


    kevin

  • Also ne Mischung aus LuckyLuce und blubberking wäre es


    Es hängt an vielen Dingen:


    - Tabak (Eigenschaften)
    - Kopf (Größe, Durchzug)
    - Shisha (Zug, Dichte)
    - Kohle (Hitzeentwicklung, Größe)
    - Löcheranordnung
    - eventuell gewünschte Rauchdauer


    und dazu kommt noch das eigene Geschick:


    - Tabak richtig angefeuchtet/ aufgefaltet
    - Löchermuster
    - persönliches Rauchverhalten



    Naja man kann nur grob tippen und mit der Zeit kommt die Erfahrung und man weiß woran es liegt, wenn es nicht klappt.

    -> Shisha-Forum.de Forenmoderator <-


    -> Probleme & Techn. Tipps <-


    -> Erklärbär <-