Hab mal ne Idee fuer die Elektro-Bastler unter euch:
Koennte man man die Bowl und das Wasser nicht mit Pelierelemten kuehlen?
Ich habe mir das so vorgestellt: ein altes PC-Netzteil versorgt das Peltierelement mit Strom, fuer die Kuehlung des Elements sorgen 2 Gehaeuseluefter.
Evtl. ist das auch nur fuer eigenbau Shishas anwendbar, mit rechteckiger Bowl, da bei einer runden nicht genug Flaeche zum Abtransport der Waerme besteht.
Koennte mir jemand, der sich damit auskennt, sagen ob das theoretisch so funktionieren koennte?
Fuer die, die nicht wissen was ein Peltierelement ist:
Es sieht so aus:
[Blockierte Grafik: http://www.parrett.net/becooling/peltier.jpg]
ZitatPeltier - Elemente sind thermoelektrische Elemente (TE), die als Wärmepumpe arbeiten. Damit kann man Kühlen und Heizen. Diese Wirkung beruht auf einem Vorgang, bei dem Gleichstrom durch ein thermoelektrisches Element fließt und dazu führt, dass Wärme von einer Seite des Elementes zur anderen Seite transportiert wird. Das Ergebnis ist, dass eine Seite kalt und die gegenüberliegende Seite warm wird. Der Temperaturunterschied kann bis zu 73°C bei einem einfachen Element und bis zu 100°C bei mehrstufigen Elementen betragen.
Quelle: http://www.quick-ohm.de/peltier/erlauterung.html
Umso kaelter die eine Seite ist, desto kaelter ist die andere, daher kann man die Elemente auch "in Reihe" schalten, d.h. mehrere hintereinander sodass ein Element die Bowl kuehlt und das andere das Element selber. Dadurch wird es aber auch um einiges waermer
Man findet Peltierelemente z.B. auch in Kuehlboxen.
Ein Bekannter hat sich so ein Teil kuerzlich bestellt, allerdings um sein Aquarium zu kuehlen *g*
Wenn er es ausprobiert hat werde ich mal berichten was es so leistet, wie kalt/warm es wird etc...
Viel kosten die Teile auch nicht ~16€ bei Ebay.
Und falls man gerade mal keine Shisha raucht kann mans auch dazu benutzen um den Kaffee warumzuhalten oder den Eistee zu kuehlen