Hallo,
habe es schon auf den Blog von Stevinho gelesen, villt kenen den ja ein paar.
Ich habe mir heute selber ein Bild davon gemacht und tatsächlich, Galeria Kaufhauf hat sämtliche Killerspiele, Filme und ähnliches aus dem Sortiment genommen!
Was meint ihr, wird das noch ein neuer Trend der großen Läden? Einen auf "Wir verkaufen nicht an Amokläufer" zu machen?
Was habt ihr bis jetzt für erfahrungen in dem Elektronik Markt eures vertrauens gemacht?

Kein Verkauf von Killerspielen bei Galeria Kaufhauf
-
-
-
Also bei Saturn und Media Markt is das alles noch das gleiche also hier so. War letzte Woche dort also ob sich jetzt was geändert hat, kA. Aber gut find ichs nicht. immer diese dummen Medien due nur scheiße verbreiten...
-
Das wird kein Trend, weil der Umsatz zurückgeht. Da immernoch Geld die Welt regiert, wird das ein Einzelfall sein, solang es keinen Gesetzesbeschluss gibt. Aber mir sowieso egal. Kauf eh keine Spiele im Laden wie Blödmarkt oder Geiz is Geil. Meistens bestell ich e im Ausland.
-
Gut neben der Tatsache das ich meine Spiele und Filme ausschließlich online kaufe werden diese Läden auf kurz oder lang damit Probleme kommen und Umsatzeinbußen hinnehmen.
Gerade bei der Galeria Kaufhof wundert mich das umso mehr, dem Konzern geht es soe nicht besonders prickelnd und es steht die Schließung von Häusern im Raum, u.a. hier in Gießen, wie man sich damit noch weiter Schwächen kann ist mir absolut unbegreiflich.
Zumal ich die Problematik nicht sehe, es ist doch im Endefekt ein Armutszeugnis so etwas aus dem Sortiment zu nehmen weil ich mir damit indirekt eingestehe das die Kontrolle von Personalausweisen nicht so funktioniert wie es sein sollte und die Artikel auch an Kunden verkauft wurden die nicht dazu berechtigt waren diese zu kaufen.
-
Das Problem wird sein das Galeria Kaufhauf, wie Media Markt und Co. zur Metro Group angehören, deswegen kann ich mir schon vorstellen das die anderen Märkte dort mitziehen.
Wenn auch nur kurzfristig, aber diese "beschneidung" des Konsumenten, der wenn er soetwas Kauft als Amokläufer von Morgen dargestellt wird, das geht doch zu weit!
-
-
Zitat
Original von creel
Das Problem wird sein das Galeria Kaufhauf, wie Media Markt und Co. zur Metro Group angehören, deswegen kann ich mir schon vorstellen das die anderen Märkte dort mitziehen.Wenn auch nur kurzfristig, aber diese "beschneidung" des Konsumenten, der wenn er soetwas Kauft als Amokläufer von Morgen dargestellt wird, das geht doch zu weit!
Davon gehe ich nicht aus!
Ich habe selber 4 Jahre lang für die Metro Group gearbeitet, genauer gesagt für Metro C&C.
Die Konzerne sind zwar unter dem Übergriff Metro Group zusammengefasst, haben dort logischerweise auch eine Konzernleitung agieren aber doch zum Großteil unabhängig voneinander.
-
lol womit wir wieder beim thema wären... lass es uns auf computer spiele schieben damit wir die schuld nicht beim schuldigen suchen müssen. guuut. naja egal war ein bisl auf topic jetzt nochmal speziell.
1. wird es nix weil umsatzeinbruch etc.
2. waYne! ich hab mir noch nie irgendwas elektronisches bzw. musik oder games bei galleria gekauft also juckt mich jetzt nich so wirklich -
find dass total übertrieben was die da machen. totale verdummung der medien, hauptsache irgendwas zum schreiben um die verkaufszahlen zu steigern.
als ob jeder der sich en "killerspiel" kauft auch gleich en amoklauf planen würde.dann hätten wir ja in deutschland mehr als 10 millionen menschen die demnächst einen amoklauf starten werden
-
Zitat
Original von Westkurve
find dass total übertrieben was die da machen. totale verdummung der medien, hauptsache irgendwas zum schreiben um die verkaufszahlen zu steigern.
als ob jeder der sich en "killerspiel" kauft auch gleich en amoklauf planen würde.dann hätten wir ja in deutschland mehr als 10 millionen menschen die demnächst einen amoklauf starten werden
Ich denke eher dass da die Hilflosigkeit der Menschen bei solchen Taten eine sehr große Rolle spielt!
-
Zitat
Original von Silo
Ich denke eher dass da die Hilflosigkeit der Menschen bei solchen Taten eine sehr große Rolle spielt!
man kann doch nicht aber jeden menschen über einen "kamm scheren", nur weil einer da vollkommen aus der rolle fällt.
die ursachen dafür, dass menschen solche taten begehen liegen mit sicherheit viel tiefer und weiter in der vergangenheit zurück, z.b. probleme mit eltern, freunden, schule etc., was erstmal gar nichts mit solchen spielen zu tun hat.
deshalb würde ich nicht sagen, dass solche "killerspiele" der auslöser für solche taten sind, das ist nur ein gefundenes fressen für die medien, die sonst nicht wissen wie sie eine solche tat erklären sollen, da is es wohl am einfachsten zu sagen, der spielt "killerspiele" deshalb läuft er "amok"... -
-
Das habe ich auch nirgends behauptet, wenn du dir den Post nochmal richtig durchliest dann liest du das ich auf die Hilflosigkeit der Menschen verweise.
Die Hilflosigkeit etwas gegen solchen Taten tun zu können was in meinen Augen ein Ding der Unmöglichkeit ist.
-
Zitat
Original von Silo
Das habe ich auch nirgends behauptet, wenn du dir den Post nochmal richtig durchliest dann liest du das ich auf die Hilflosigkeit der Menschen verweise.Die Hilflosigkeit etwas gegen solchen Taten tun zu können was in meinen Augen ein Ding der Unmöglichkeit ist.
klar ist da eine gewisse hilfslosigkeit vorhanden, da man gegen solche taten, wie du schon gesagt hast, eigentlich überhaupt nichts tun kann.
mit sicherheit rechnet niemand mit solchen taten, weil "normale" menschen sich einfach nicht vorstellen können, dass jemand so etwas tut, ich würde das eher als ratlosigkeit bezeichnen, warum, wieso, weshalb jemand so etwas tut. man will dafür eine erklärung finden und die heißt nun "killerspiele." ist eben das einfachste gewalt mit gewalt zu vergleichen und eine verbindung zu ziehen.
"denn, wenn die medien schon nicht sagen können worin die ursache liegt, wer soll es denn sonst wissen"
-
Zitat
Original von Silo
Gut neben der Tatsache das ich meine Spiele und Filme ausschließlich online kaufe werden diese Läden auf kurz oder lang damit Probleme kommen und Umsatzeinbußen hinnehmen.Gerade bei der Galeria Kaufhof wundert mich das umso mehr, dem Konzern geht es soe nicht besonders prickelnd und es steht die Schließung von Häusern im Raum, u.a. hier in Gießen, wie man sich damit noch weiter Schwächen kann ist mir absolut unbegreiflich.
Zumal ich die Problematik nicht sehe, es ist doch im Endefekt ein Armutszeugnis so etwas aus dem Sortiment zu nehmen weil ich mir damit indirekt eingestehe das die Kontrolle von Personalausweisen nicht so funktioniert wie es sein sollte und die Artikel auch an Kunden verkauft wurden die nicht dazu berechtigt waren diese zu kaufen.
Vielleicht erhoffen sie sich einfach das gegenteil? "Wir verkaufen nur unbedenkliche Sachen". Die Wege des Marketings sind oft unergründlich. Ich würde es jedenfalls von der Seite betrachten, dass sie damit mehr Kunden gewinnen wollen. Weil sich so ins Knie schießen werden sie sich sicher nicht.
-
Ich denke dass das totaler Schwachsinn ist.
Wenn ich als 15jähriger Jugendlicher irgenteinen Ego-shooter haben will, dann bekomme ich den auch.
Da gibts soviele Wege und auf das Spielverhalten wird sich das nicht auswirken.
Erst recht nicht wenns nur 1 Laden so macht.^^
Ist vllt ne gute Marketing Idee aber ich denke nicht das es sich im Umsatz wiederspiegelt. -
Zitat
Original von Stoffa41
Ich denke dass das totaler Schwachsinn ist.
Wenn ich als 15jähriger Jugendlicher irgenteinen Ego-shooter haben will, dann bekomme ich den auch.
Da gibts soviele Wege und auf das Spielverhalten wird sich das nicht auswirken.
Erst recht nicht wenns nur 1 Laden so macht.^^
Ist vllt ne gute Marketing Idee aber ich denke nicht das es sich im Umsatz wiederspiegelt.Und genau das ist das problem.... Und das sehen wohl auch die Verkäufer, Verbieten bringt nichts, also bieten wir erst garnichts fragwürdiges an
-
-
Es ist eher unwahrscheinlich das sich eine solche Aktion umsatzfördernd auswirkt.
-
Naja, die Leute die zzt. alle geblendet sind von der Presse denken sich, wenn in diesem Laden kein "Sprengstoff" angeboten wird, kann ich dort bedenkenlos Kaufen, und auch meinen Junior dort bedenkenlos einkaufen lassen
-
Dazu müsste das ganze werbewirksam vermarktet werden.
Ich kann mir das beim besten will nicht vorstellen.
"MediaMarkt bietet Killerspiele an da darfst du nicht einkaufen".
Also ne das ist dermaßen unrealistisch.
-
"MediaMarkt bietet Killerspiele an da darfst du nicht einkaufen".
Das wird es aber sein, das spricht sich so rum. Die Leute haben Angst. Es muss ja nicht durch die Werbung publik gemacht werden. Sondern einfach durch Frau Maier im Treppenhaus. o.Ä
-
Sorry, aber das ist unrealistisch.
Es würde kein Mensch mehr bei Karstadt, Globus und Co. einkaufen gehen weil die solche Spiele im Sortiment haben. Ich kann mir vieles vorstellen auch das mitsicherheit einige dort vermehrt einkaufen werden aber das so etwas sich umsatzfördernt auswirkt ist sehr unrealistisch gedacht.
-